Brandschutz

Der Kiwanis Club Peine organisiert regelmäßig Vorträge zu verschiedenen Themen. Am 02.07.2025 informierte Jörg Hahn zu Fragen des Brandschutzes. Jörg schilderte dabei anschaulich Praxisbeispiele aus seinen Erfahrungen in der Berufsfeuerwehr und in der Freiwilligen Feuerwehr.

Viel Zeit bleibt nicht, wenn es brennt: Atmet man Rauchgase ein, kann Bewustlosigkeit bereits nach drei bis vier Atemzügen einsetzen. So ist es nicht verwunderlich, dass zwei Drittel aller Brandopfer nachts im Schlaf überrascht werden. Ein Rauchmelder ist daher der beste Lebensretter in Haus und Wohnung.

Doch trotz Rauchmelderpflicht sind noch etwa die Hälfte aller deutschen Wohneinheiten nicht mit einem solchen Gerät ausgestattet. Der Haus- oder Wohnungseigentümer ist für die Rauchmelderinstallation verantwortlich.

Wenn es bei dir noch keinen Rauchmelder gibt, schau dir dieses Youtube-Video an. Es zeigt, wie schnell sich ein Feuer ausbreitet. Es geht um Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden können.

Jörg gab zahlreiche Tipps zur Vermeidung von Bränden und zum richtigen Verhalten im Brandfall. Kennst du die Die Notruf-App „NORA“? Das besondere an dieser App ist, dass via Chat kommuniziert werden kann. Somit hilft die App Menschen mit Hör- oder Sprachbehinderungen. Für bedrohliche Situationen, in denen ein Notruf möglichst unbemerkt bleiben soll, bietet die App darüber hinaus die Funktion „Stiller Notruf“.

Wir bedanken uns bei Jörg für den tollen Vortrag und sagen an dieser Stelle auch einmal Danke an alle Menschen, die sich in den Feuerwehren engagieren!

Wenn dich Vorträge wie dieser interessieren, abonniere am Besten unseren Kiwanis-WhatsApp-Kanal. Dort erhälst du alle Infos zu den Terminen.